inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage*
- Artikel-Nr.: PT-02-250-v
Der Darjeeling Singell Schwarztee stammt aus dem indischen Distrikt Darjeeling. Dies ist das Zentrum des bengalischen Teeanbaus in der Nähe der Stadt Darjeeling. Die Stadt ist auch namensgebend für den besonderen Schwarzen Tee. Darjeeling ist eines der bekanntesten Anbaugebiete der Welt. Das Gebiet besitzt viele biologische Anbaufläche, rund 50 % der gesamten Ernte ist Bio-Tee. Der Tee wird auf etwa 2000 m Höhe an den Vorgebieten des Himalayas angebaut. Durch das milde Klima bekommt der Darjeeling sein feines Aroma. Genau wie Weißer und auch Grüner Tee stammt der Schwarze Tee von der Teepflanze "Thea Camellia". Der Unterschied liegt in der Herstellung, da Schwarzer Tee fermentiert wird. Der Darjeeling Singell Schwarztee ist ein besonders feiner Schwarzer Tee aus der ersten Ernte des Jahres, dem sogenannten First Flush. Diese findet zwischen Ende Februar und Ende April statt. Der First Flush gilt grundsätzlich als qualitativ hochwertiger als der Second Flush, welcher allerdings kräftiger im Aroma ist. Das Blattgut zeigt viele grüne Einwürfe, die auf die Frische des Darjeeling Schwarztees hinweisen. Der Tee weist einen klaren und hellen Aufguss auf, die Farbe ist goldgelb. Er ist sehr aromatisch und für seine spritzige und frische, aber milde, fein blumige Note bekannt. Der Geschmack ähnelt dem eines grünen Tees. Ist das Wasser besonders hart, kann der Schwarze Tee sein Aroma nur unvollkommen entfalten. Daher sollte auf die Verwendung von weichem Wasser geachtet werden.
Schwarztee – Ziehzeit, Wirkung und Trinkgewohnheiten
Je nach Ziehzeit wirkt der Darjeeling Schwarztee mehr oder weniger anregend. Schon nach 3 Minuten kann er nicht nur sein Aroma voll entfalten, sondern dient auch aufgrund seiner belebenden Wirkung als Kaffeeersatz am Morgen. Schwarzen Tee trinkt man entweder pur oder mit wenig Zucker. Schwarztee mit Milch? Auch das ist eine beliebte Weise diesen Tee zu verfeinern. Honig ist außerdem eine gute Alternative, um dem Tee ein wenig Süße zu verleihen.
Schwarzer Tee - Koffein und Zubereitung
Die ideale Wassertemperatur für den Darjeeling Singell Schwarztee liegt bei etwa 95 Grad Celsius. Diese Temperatur wird entweder mit dem Thermometer erreicht oder etwa 30 Sekunden nach dem Aufkochen. Der Wasserkocher muss dabei mit geöffnetem Deckel stehen bleiben.
Schwarztee entfaltet seine Aromen am besten bei einer Ziehzeit zwischen 3 und 5 Minuten. Bei 3 Minuten Ziehzeit wirkt der Darjeeling Tee anregend, denn mit dieser Ziehzeit wurde bereits das meiste Koffein freigesetzt, während der Tanninanteil gering bleibt. Gerbstoffe brauchen im Allgemeinen länger, um gelöst zu werden. Durch den geringen Anteil an Tanninen wird nur wenig Koffein gebunden es kann vom Körper schnell verarbeitet werden. Um den Geschmack und seine belebende Wirkung am besten entfalten zu können, ist eine kurze Ziehzeit wichtig.
Schwarzer Tee Darjeeling Singell Zubereitung:
100°C Wassertemperatur, Wichtig: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.
4-5 gehäufte Esslöffel / 1 Liter
ZIEHZEIT: 2-3 MIN