inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage*
- Artikel-Nr.: PT-05-250-v
Sencha Tee ist ein japanischer Grüntee mit besonders gleichförmigen Blättern und einem markanten und sehr frischen Geschmack. Grüne Tee gilt in Japan und China, begründet auf einer langen Tradition, als Nationalgetränk.
Grüner Tee mit Wirkung
Dass Grüner Tee gesund ist, ist allgemein bekannt. Die Gerbstoffe im Grünen Tee wirken beruhigend auf Magen und Darm. Die enthaltenen Vitamine und die Flavonoide unterstützen das Immunsystem und haben einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel. Flavonoide sollen außerdem das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen minimieren. Durch seinen antibakteriellen Effekt soll der Grüne Tee auch die Zähne vor Karies schützen. Außerdem soll Grüner Tee auch zum Abnehmen eine unterstützende Wirkung haben.
Grüner Tee und sein Koffein-Gehalt
Anders als bei Kaffee oder Schwarztee ist das enthaltene Koffein gebunden und wird daher langsamer verarbeitet. Durch die Aminosäure L-Theanin ist das Koffein auch leichter verträglich, der Sencha Tee wirkt stimulierend und anregend. Aufgrund dieser stimulierenden Wirkung für den Kreislauf ist Grüner Tee in der Schwangerschaft und Stillzeit in großen Mengen nicht geeignet. Auch Menschen mit Herz-Kreislauf- und Nierenproblemen sollten den Tee nur in Maßen genießen.
Grüner Tee - Ziehzeit und Zubereitung
Um seine Wirkung für die Gesundheit optimal entfalten zu können, ist auf die richtige Zubereitung des Grünen Tees zu achten. Das Wasser sollte nicht zu heiß sein, nach dem Aufkochen sollte es auf etwa 70-80 Grad Celsius abgekühlt werden. Damit er nicht zu bitter wird, sollte die Ziehzeit von maximal 2 Minuten nicht überschritten werden. Um seine Wirkung für die Gesundheit optimal entfalten zu können, sollten nicht nur eine, sondern über den Tag verteilt, mehrere Tassen Grüner Sencha Tee getrunken werden. Bei losem Tee sollten maximal 11-13 Gramm Tee in einen Liter Wasser gegeben werden. Wird ein Teebeutel verwendet, sollte ein Beutel auf 120 ml Wasser gegeben werden. Bei hochwertigem Sencha Tee ist auch ein 2. oder sogar 3. Aufguss möglich. Die Ziehzeit hierbei beläuft sich auf ein Drittel bis die Hälfte des 1. Aufgusses. Beim 3. Aufguss (nur bei besonders hochwertigem Tee) sollte eine noch kürzere Ziehzeit und eine höhere Temperatur gewählt werden.
Anbau und Herstellung
Der Sencha-Tee wird wie der Oolong-Tee oder auch der schwarze Tee von der Teepflanze gewonnen. Die Unterschiede entstehen beim Anbau und bei der Weiterverarbeitung. Der Grüne Sencha Tee wird im Unterschied zu anderen Grünteesorten unter direkter Sonneneinstrahlung angebaut. Dies fördert die Chlorophyllbildung und ist verantwortlich für den besonders intensiven Grünton. Der Name "Sen" bedeutet so viel wie "gedampft", "cha" bedeutet übersetzt "Tee". Daher gibt der Name einen weiteren Hinweis auf seine Verarbeitung. Direkt nach der Ernte werden die Blätter für circa 30 Sekunden gedampft und danach mit heißer Luft getrocknet. Im Unterschied zum Schwarzen Tee wird dadurch die Fermentation gestoppt. Auf diese Weise bleiben die Blätter grün. In China wird die Fermentation dadurch unterbunden, dass der vorgetrocknete Tee kurzzeitig bei etwa 280 Grad Celsius geröstet wird. Anschließend werden die Blätter traditionell mit der Hand gerollt. Auf diese Weise findet der Aufbruch der Zellwände statt und die Inhaltsstoffe können sich besser im Wasser lösen.
Vor dem Kauf zu beachten
Grüner Tee kaufen – hier empfiehlt es sich, am besten Fairtrade Produkte mit Biosiegel zu wählen, da diese die Teeanbauern wirtschaftlich unterstützen. Biologisch angebaute Produkte sind außerdem frei von chemisch-synthetischen Pestiziden.
Grüner Tee China Sencha Zubereitung:
75-80°C Wassertemperatur, mindestens 2–3 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.
4-5 gehäufte Esslöffel / 1 Liter
ZIEHZEIT: 2-3 MIN