Zippo Feuerzeug – Originale und Zubehör im Zippo Shop kaufen
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Zippo Feuerzeug – Original, Kult, Qualität und alles, was du vor dem Kauf wissen muss
Klick! Kaum ein Geräusch hat sich so in die Köpfe und in die Herzen der Menschen gebrannt, wie das berühmte Klicken beim Öffnen eines Zippos. Seit seiner Erfindung steht das benzinbetriebene Sturmfeuerzeug für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Einzigartigkeit. Wir verraten euch, was ein Zippo Feuerzeug so besonders macht und auf welche Dinge man beim Kauf achtgeben soll.
Inhaltsverzeichnis
- Die Geschichte eines Klassikers
- Altersbestimmung mittels Codes
- So funktioniert ein Zippo Feuerzeug
- Zippo - ein zuverlässiges Sturmfeuerzeug
- Verschiedene Modelle
- Für jeden Geschmack etwas dabei: Motive, Muster und Gravuren
- Wie wird ein Zippo nachgefüllt?
- So pflegst du dein Zippo!
- Mehr Zubehör – mehr Individualität
- Welcher Einsatz ist der richtige für dich?
- Die Ein-Leben-lang-Garantie
- Tricks mit deinem Zippo
- So reparierst du das Reibrad deines Zippos
- Zippo-Fälschungen erkennen
- Zippo Zubehör
- Das Zippo Set für einen perfekten Start
- Die Erstausstattung im Set
- Beliebtes Benzinfeuerzeug zum verschenken
- Zippo Feuerzeug - Fake vs. Original
Die Geschichte eines Klassikers
Vor fast 90 Jahren gründete George G. Blaisdell in Pennsylvania die sogenannte „Zippo Manufacturing Co.“. Nach dem Vorbild eines österreichischen Benzinfeuerzeugs der Marke Hurricane, das Blaisdell bei einem Freund gesehen hat, konstruierte er das Zippo, so wie wir es heute kennen. Er wollte es so weiterentwickeln, dass es sich mit nur einer Hand bedienen lassen kann – zu der damaligen Zeit eine absolute Sensation.
Ein Slogan der hält, was er verspricht!
Seit jener Zeit hat sich an dem Feuerzeug-Klassiker nur wenig verändert und das zu Recht. Blaisdell war schon damals so von der Zuverlässigkeit der Zippo Feuerzeuge überzeugt, dass er seinen Kunden eine lebenslange Garantie gewährte. Und noch heute steht das Unternehmen zu dem Slogan: „Es funktioniert oder wir reparieren es kostenlos.“.
Altersbestimmung mittels Codes
Seit Mitte der 50er Jahre ist auf der Unterseite jedes Zippo Feuerzeugs ein Code eingeprägt, der das Herstellungsdatum zeigt. Ursprünglich nur für die Qualitätssicherung und Kontrolle entwickelt, ist der Code heutzutage, besonders für Zippo Sammler, ein wichtiges Kriterium.
Der aktuelle Code (2001 – jetzt)
Die aktuellen Codes verwenden einen Buchstaben und eine zweistellige Zahl, um den Monat und das Jahr der Herstellung zu identifizieren. Die Buchstaben A bis L stehen für den jeweiligen Monat (A für Januar – L für Dezember) und die darauffolgende Zahl entspricht dem Herstellungsjahr (10 für 2010). Der eingravierte Code B05 bedeutet, dass das Zippo Feuerzeug im Februar 2005 hergestellt wurde.
Römische Zahlen (1986 – 2000)
Erst seit 2001 werden zweistellige Ziffern verwendet. In den Jahren 1986 – 2000 wurden römische Zahlen in die Unterseite eingeprägt. II bedeutet 1986 und XVI das Jahr 2000. Auch hier wurden schon die Buchstaben A – L für die genauere Monatsbestimmung verwendet. Zu Veranschaulichung: Der eingravierter Code C III bedeutet, dass das Zippo Feuerzeug im März 1987 hergestellt wurde.
Strich-Punkt-Code (1955 – 1986)
Vor dem Jahr 1986 gravierte man nur das Jahr ein. Dafür wurde eine Kombination aus verschiedenen Strichen oder Punkten verwendet. Aber auch Zippos, die vor den 1955er Jahren hergestellt wurden und somit keine Prägung auf der Unterseite vorweisen, lassen sich anhand ihrer unterschiedlichen Merkmale von Fachleuten genau zurückdatieren. Besonders Zippo Feuerzeuge, die in der Zeit des Vietnamkrieges hergestellt wurden, gelten als wertvoll und sind echte Sammlerstücke.
So funktioniert ein Zippo Feuerzeug
Jedes Zippo besteht aus ca. 22 Einzelteilen, wobei sich diese in zwei Hauptteile einteilen lassen: Das Inlay und das Case, die Außenhülle des Feuerzeugs. Während es das Case in unzähligen verschiedenen Designs und Ausführungen gibt, ist das Inlay das Herzstück eines jeden Zippo Feuerzeugs und immer gleich aufgebaut.
Aufbau eines Zippos
Es besteht aus folgenden, aufeinander perfekt abgestimmten Komponenten:
- Ein mit Watte gefüllter Tank. Dort wird das Benzin gespeichert.
- Ein Docht, der durch die Watte zum sogenannten Kamin führt.
- Der Kamin. Ein Metalleinsatz, der nach oben hin offen und an den Seiten mit Löchern versehen ist, um die Flamme vor Wind zu schützen und der durch die gelöcherten Wände trotzdem für ausreichend Luftzufuhr sorgt.
- Ein Reibrad, das am Kamin befestigt ist und zusammen mit dem Feuerstein Funken erzeugt, um eine Flamme entzünden zu können.
- Mithilfe einer Feder, die sich unterhalb des Reibrades befindet, drückt sich der Feuerstein nach oben. Dort entsteht ein Funke und der Docht entzündet sich.
Zippo - ein zuverlässiges Sturmfeuerzeug
Zippos sind Sturmfeuerzeuge. Das bedeutet, dass, anders als bei handelsüblichen Gasfeuerzeugen, nur starker Wind oder sehr kräftiges Pusten die Flamme löschen kann. Meistens wird der Deckel des Zippo Feuerzeugs einfach zugeklappt. Dadurch wird der Flamme der Sauerstoff entzogen und sie erstickt.
Verschiedene Modelle
Generell gibt es zwei verschiedene Zippo Modelle: Das Regular Modell und das Slim Modell. Die jüngeren Zippo Slim Modelle wurden erst 1956 auf den Markt gebracht und unterscheiden sich nur in der kleineren und schmäleren Optik. Aus diesem Grund wurde es häufig als Damenfeuerzeug bezeichnet. In der Funktion sind sie aber absolut identisch und auch der Code zur Altersbestimmung ist seit 1966 dem der Regular Modelle gleich.
Zippo BLU
Seit 2006 gibt es von Zippo ein gasbetriebenes Feuerzeug mit dem Namen Zippo BLU. Es unterscheidet sich nicht nur in seiner Betriebsweise, sondern auch optisch von dem benzinbetriebenen Klassiker:
- Sichtfenster, um den Füllstand kontrollieren zu können
- Die geschwungene Form
- Größer als ein Regular Zippo
- Neben dem Reibrad befindet sich ein Knopf für das Gasventil
Außerdem lässt sich die blaue Flamme nicht verstellen. Sie wird erst gelöscht, wenn das Ventil losgelassen wird. Der Deckel des Zippo BLU Feuerzeugs dient somit nur als Schutzabdeckung.
MPL für Grill, Kamin und Kerzen
Ein weiteres gasbetriebenes Feuerzeugmodell von Zippo ist das MPL, das Multi Purpose Lighter Modell. Es handelt sich jedoch nicht um ein klassisches Feuerzeug, sondern vielmehr um eine Anzündhilfe, die durch seine Form an ein Stabfeuerzeug erinnert. Das MPL ist für das Anzünden von Kerzen, dem Kamin oder einem Grill geeignet.
Für jeden Geschmack etwas dabei: Motive, Muster und Gravuren
Während das Insert eines Zippos immer den gleichen Aufbau hat, könnte die Vielfalt, die die Außenhülle, das sogenannte Case, mit sich bringt, nicht größer sein. Unzählige Designs, Muster und Gravuren machen ein Zippo Feuerzeug zu einem idealen Geschenk für jeden Anlass.
Verschiedene Arten der Motivanbringung
Zippos gibt es in verschiedensten Farben. Um die eigenen Design-Träume zu verwirklichen und sich kreativ ausleben zu können, gibt es unterschiedliche Verfahren, wie ein Motiv an das Case angebracht wird:
- Ätzung mit Farbauslegung: Das Motiv wird mit Säure in die Edelstahl- oder Chromoberfläche geätzt und anschließend mit Farbe weiterbearbeitet.
- Glanzätzung: Das Motiv wird mit Säure in die Edelstahl- oder Chromoberfläche geätzt und anschließend glatt poliert.
- Laser- oder Computergravur: Dieses Verfahren ist für alle Modelle geeignet. Ein Fräs- oder Diamantbohrer graviert durch Computersteuerung akkurate Motive in das Case.
- Farbdruck: Für matte und Chrommodelle gibt es die Möglichkeit, die Farbe, mittels Einbrennen, mit der Oberfläche verschmelzen zu lassen.
Wie wird ein Zippo nachgefüllt?
Du hast ein Zippo gekauft und bist nun überrascht, dass es nicht gleich funktioniert? Keine Sorge, in der Regel werden Zippos leer ausgeliefert und vor dem ersten Gebrauch müssen sie mit Feuerzeugbenzin von Zippo befüllt werden. Hier gehst du am besten wie folgt vor:
Anleitung zur Zippo-Befüllung
Bereite deinen Arbeitsplatz vor. Lege eine Unterlage bereit, achte darauf, dass sich keine Kinder und Tiere in deiner Nähe befinden und öffne während des Auffüllens die Fenster. Benzindämpfe sind, wenn sie eingeatmet werden, gesundheitsschädlich.
- 1. Schritt: Öffne das Zippo und trenne das Inlay von der Außenhülle.
- 2. Schritt: Hebe den Filz leicht an und fülle das Feuerzeugbenzin langsam ein, bis die Watte vollständig getränkt ist.
- 3. Schritt: Verschließe das Inlay wieder sorgfältig mit dem Filz.
Tipp: Niemals zu viel Benzin einfüllen, denn sonst wird die Flamme zu hoch.
So pflegst du dein Zippo!
Wer auf sein Zippo Feuerzeug acht gibt und es richtig pflegt, der hat ein Leben lang Freude daran. Hier haben wir ein paar Tipps, wie du dein Zippo gut behandelst:
- Regelmäßig säubern. (Mit einem Schmuckputztuch und Reinigern ohne Schmiermittel.)
- Regelmäßig Benzin nachfüllen.
- Nie mehr Benzin als nötig in das Zippo füllen.
- Den Docht kontrollieren. (Ein zu langer Docht erstickt die Flamme und ein zu kurzer Docht sorgt für eine zu hohe Flamme.)
- Falls das Zippo Feuerzeug über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, ist es ratsam, den Feuerstein zu entfernen, denn durch die Luftfeuchtigkeit ist es möglich, dass er mit der Zeit zu bröseln beginnt.
Mehr Zubehör – mehr Individualität
Von der Firma Zippo sind aber nicht nur die unterschiedlichsten Feuerzeug-Modelle erhältlich, auch eine riesige Auswahl an Zubehör und Ersatzteilen gibt es zu kaufen. Von feinen Ledertaschen zur Aufbewahrung über Feuersteinspender, bis hin zu Aschenbechern und auch Zippo Parfum - für Fans der amerikanischen Kultmarke gibt es alles, was ein Liebhaber-Herz höherschlagen lässt.
Welcher Einsatz ist der richtige für dich?
Wer mit ein Zippo besitzen möchte, aber nicht so gerne die Zündung mit Benzin mag, was bedonders beim Anzünden von Zigaretten den Geschmack der Zigarette verfälscht, für den gibt tauschbare Einsätze:
Butan Single Flame und Double Flame
Mit dem Zippo Butan Flame Single und Zippo Butan Flame Double kann man auf eine völlig geruchslose Zündquelle zurückgreifen, die mit Butangas arbeitet. Das Gas-Inlay ist so entwickelt, dass es in jedes klassisches Zippo Gehäuse eingesetzt werden kann.
ARC Einsatz
Für alle die weder Benzin noch Gas benutzen wollen, ist ein Zippo mit ARC Inlay das richtige Feuerzeug. Bei diesem Einsatz kreuzen sich zwei Plasmastrahlen und ermöglichen so eine windsichere Flamme, die in Handumdrehen mittels USB-Anschluss aufgeladen werden kann. Und das Beste daran? Auch der ARC-Einsatz passt in jede klassische Zippo-Hülle. Das Prinzip ist wie bei anderen USB Feuerzeugen.
Die Ein-Leben-lang-Garantie
Seit George G. Blaisdell vor fast 90 Jahren das Unternehmen „Zippo Manufacturing Co.“ gegründet hat, gibt es zu jedem Zippo Feuerzeug eine lebenslange Garantie. Aus rechtlichen Gründen beträgt diese in Deutschland 30 Jahre. Wenn in dieser Zeitspanne etwas an der Mechanik des Zippos kaputtgeht, wird dieses jederzeit kostenlos von der Zippo – Repair Clinic in Emmerich am Rhein repariert. Das Instandsetzen des Zippos kann bis zu 8 Wochen dauern, jedoch werden in der Regel auch die Versandkosten erstattet.
Ein kaputtes Zippo wird an diese Adresse versendet
Wenn die Mechanik deines Zippos nicht mehr rund läuft, dann kannst du es jederzeit an folgende Adresse schicken: Zippo European Repair Clinic
Groendahlscher Weg 87
46446 Emmerich am Rhein
Verschleißteile, wie ein kaputter Feuerstein oder Spuren an der Hülle sind kein Reklamationsgrund!
Die Historie von dem bekannten Zippo Feuerzeug beginnt bereits in dem Jahr 1932. Zu dieser Zeit stellte George Blaisdell fest, dass man zum Entzünden von einem Feuerzeug beide Hände braucht, um die Flamme vor dem Wind und somit vor dem Ausgehen zu schützen. Das wiederrum ist natürlich besonders unpraktisch. Blaisdell begann nun damit, ein viereckiges Gehäuse herzustellen, an welchem nun ein viereckiger Deckel befestigt wurde. Schon war der erste Prototyp geschaffen und entwickelte sich bis zu dem heutigen Tag zu der wohl bekanntesten Marke auf der ganzen Welt. Diese sogenannten Sturmfeuerzeuge stehen für eine hervorragende Qualität und eine einfache Handhabe. Erhältlich in zahlreichen Ausführungen haben viele Menschen sogar damit begonnen, Zippos zu sammeln. Kein Wunder, denn es gibt sie mit zahlreichen verschiedenen Motiven oder sogar mit individuellen Gravuren. Auch in unserem Rauchbedarf Großhandel finden Kunden in der Kategorie Zippo eine tolle Auswahl unterschiedlicher Produkte.
Die Zippo Händler-Preise sehen Sie nach der Anmeldung im PP Trading Großhandel-Bereich.
Tricks mit deinem Zippo
Wusstest du, dass du mit deinem Zippo verschiedene Tricks machen kannst. Das kunstvolle Öffnen und Schließen ist auf jeder Party ein echter Eisbrecher. Wir zeigen dir einen beliebten Trick, den du ganz schnell erlernen kannst. Noch mehr Tricks findest du im verlinkten Video.
The Gun - Der Klassiker Trick
Ein Klassiker unter den Zippo-Tricks. Schnell erlernt und ziemlich einfach.
So funktioniert er:
- Strecke deine Hand aus, die Finger sind gerade.
- Lege das Zippo zwischen Daumen und Handfläche. Das Scharnier sollte nach unten gerichtet sein.
- Führe die andere Hand mit der Handfläche nach unten über das Zippo und strecken dabei die Finger aus. Die Unterseite deiner Fingerknöchel sollte das Feuerzeug berühren, wobei die Vorderseite das Feuerzeug aufschlägt und das Feuerzeugrad etwa in der Mitte aufschlägt.
- Schnippe dein Handgelenk nach vorne, um es zu schließen.
So reparierst du das Reibrad deines Zippos
Funktioniert dein Zippo-Feuerzeug nicht mehr, wie es sollte? Möglicherweise ist das Reibrad blockiert. Keine Angst, du brauchst dir nicht gleich ein neues Feuerzeug kaufen – die Reparatur ist selbst für einen Laien kinderleicht. Das Reibrad klemmt, da die Stahlstange, an der es anschlägt, verrutscht ist und aus diesem Grund das Rad blockiert. Wir zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie du dieses Problem lösen kannst.
- Öffne dein Zippo und nimm das Inlay heraus, indem du es einfach aus der Gehäuseschale ziehst.
- Drehe das Feuerzeug, sodass du die Unterseite sehen kannst. Dort befindet sich eine messingfarbene Schraube.
- Löse die messingfarbene Schraube mit einem Schlitzschraubendrehe und schraube sie vollständig mit der Hand heraus. Darunter wird die Feder sichtbar.
- Ziehe die Messingschraube mit der Feder etwa 2 Zentimeter heraus, um die Stahlstange, die sich unter dem Zündsteinrad befindet, auszuhängen. Falls notwendig, klopfe auf das Bauteil, um die Stahlstange zu lösen.
- Folge den Schritten nun wieder in umgekehrter Reihenfolge, um das Feuerzeug wieder zusammenzusetzen. Nun müsste das Reibrad wieder frei beweglich sein.
Zippo-Fälschungen erkennen
Niemand möchte ein gefälschtes Zippo kaufen. Auf folgende Punkte solltest du beim Kauf achten, um eine Fälschung zu erkennen:
- Schau dir den Stempel auf der Unterseite an!
- Ohren auf. Macht das Zippo den berühmten Klick beim Öffnen?
- Überprüfe den Einsatz. Er muss sich ohne Schwierigkeiten aus dem Case lösen lassen.
- Passt der Gesamteindruck?
Ein originales Zippo erkennst du immer an einer einwandfreien Verarbeitung und an einem hochwertigen Erscheinungsbild. Hast du trotzdem noch den Verdacht, dass dein Zippo möglicherweise eine Fälschung sein könnte? Dann bring es zu einem Experten, die erkennen ein echtes Original meistens innerhalb weniger Sekunden.
Zippo Zubehör
Neben den unterschiedlichen Zippos bietet unser PP-Trading Shop auch wichtiges Zubehör für diese ganz besonderen Feuerzeuge. So gibt es zum Beispiel auch die praktischen Zippo Sets oder Zippo Feuersteine und Zippo Dochte. Solch ein Zubehör macht es möglich, dass das heißt geliebte Zippo auch nach vielen Jahren der intensiven Nutzung weiterhin genutzt werden kann und nicht zwangsläufig entsorgt werden muss. Zum Auffüllen empfehlen wir das Zippo Benzin, welches das Nachfüllen besonders einfach macht und dafür sorgt, dass das Sturmfeuerzeug auch in Zukunft gute Dienste leistet. Wichtig ist es dabei immer, darauf zu achten, dass auch ausreichend Watte vorhanden ist. Auch diese muss in regelmäßigen Abständen aufgefüllt bzw. gewechselt werden.
Das Zippo Set für einen perfekten Start
Feuer fasziniert die Menschheit schon von Anfang an. Heute können wir unser eigenes Feuer immer in der Tasche mit uns tragen und haben es somit stets griffbereit. In einem schicken Design wird das Feuerzeug zu einer Augenweide und wird sicherlich gerne in die Hand genommen. Dieses Zippo Set bringt gleich mehrere gute Argumente mit, um als echter Dauerbrenner zu agieren.
Die Erstausstattung im Set
Die Details des Sets sind überaus überzeugend. So befindet sich in der Starter-Box ein hochwertiges Zippo Feuerzeug. Dieses steht in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung. Es wird durch Feuerzeugbenzin ergänzt, sodass es mühelos nachgefüllt werden kann. Damit erfüllt das Zippo Set auch ökologische Aspekte und hat einen nachhaltigen Effekt. Zu diesen Produkten werden noch Ersatz Feuersteine mitgeliefert, sodass auch hier jederzeit, bei Bedarf ein Austausch stattfinden kann.
Neben dem Starter-Set sind auch weitere Komplettsets wählbar. Ein Zippo Set bestehend aus funktionalem Zubehör wie Benzin zum Nachfüllen, Docht und Feuersteine stehen verschiedene Varianten zur Auswahl bereit. Damit kann das Set gewählt werden, das den eigenen Ansprüchen gerecht wird. So kann sowohl zum bereits vorhandenen Zippo das passende Zubehörset erstanden werden als auch ein neues Zippo mit den gewünschten Accessoires in einer praktischen Box gewählt werden.
Zippo kaufen – Das ideale Geschenk für besondere Anlässe
Ein hochwertiges Zippo Feuerzeug ist nicht nur praktisch, sondern auch ein beliebtes Geschenk für viele Gelegenheiten. Besonders stilvoll wird es, wenn du ein spezielles Zippo Geschenkset auswählst. In der edlen Zippo Geschenkbox ist alles enthalten, was das Herz begehrt: ein original Zippo Feuerzeug, Feuerzeugbenzin und Ersatzfeuersteine. Ob du ein klassisches Chrom-Feuerzeug oder ein farbenfrohes Modell bevorzugst – bei uns kannst du das perfekte Zippo kaufen, das garantiert den Geschmack des Beschenkten trifft und Freude bereitet.
All diese tollen hochwertigen Qualitätsprodukte werden dann sorgfältig in einen edlen, schwarzen Karton verpackt. So ist also die passende Geschenkverpackung direkt inklusive. Nun muss das liebevoll ausgewählte Präsent nur noch überreicht werden.
Grundsätzlich stehen die Sets in verschiedenen Produktreihen zur Auswahl bereit. Die Boxen sind mit unterschiedlich zusammengestellten Produkten bestückt. Daraus resultiert, dass jeder die Sets wählen kann die gerade benötigt werden. Einfach das passende Zippo Set anklicken, Inhalt checken, auswählen und unkompliziert bestellen. Ob als Ersatz, als kleiner persönlicher Vorrat, zum Verschenken oder selber schenken. Diese hochwertigen Feuerzeuge werden ihrem Ruf jederzeit gerecht und stellen einen langjährigen Begleiter dar, den keiner mehr missen möchte.
Zippo Feuerzeug - Fake vs. Original
Aufgrund des relativ hohen Preises der Zippo Feuerzeuge, sind auf dem Markt viele Fälschungen unterwegs. In diesem Video erfährst du, wie die eine Fälschung vom Original unterscheiden kannst:
Sie haben noch Fragen zu den Zippo Feuerzeugen aus unserem Shop oder zu dem dazugehörigen Zubehör? Kein Problem. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Wenn Sie ein Fan der legendären Zippo-Feuerzeuge sind, werden Sie vielleicht auch an einem Pfeifenfeuerzeug, das speziell für Pfeifenraucher entwickeltet wurde, interessiert sein. Diese bieten ähnliche Qualität und Zuverlässigkeit wie Zippos, sind jedoch für das Anzünden von Pfeifen konzipiert. Entdecken Sie jetzt unsere Pfeifenfeuerzeuge und finden Sie das perfekte Modell für Ihr Raucherlebnis.
